Urlaub!

Die Praxis bleibt vom 02.10. bis 13.10.2023 geschlossen.

Die Vertretung übernehmen:

am 02.10.
Praxis Dr. Steinig, Werdenerstr. 18   Tel. 02102 - 844550

vom 04.10. bis 06.10.
Fr. Dr. Borgmann, Lerchenweg 7   Tel. 02102 - 846384

und

vom 04.10. bis 13.10.
Hr. Dr. Simon, Speestr. 47a   Tel. 02102 - 31422

Während der gesamten Zeit
ist unsere Praxis für Rezepte/Überweisungen usw.
zu den Sprechstundenzeiten für Sie besetzt
.

Außerhalb der Sprechzeiten und bei dringenden Notfällen wenden Sie sich bitte an
die Notfallambulanz Ratingen, Mülheimerstrasse 37, Tel. 02102 - 700 64 99.


 

Auslöser ist eine Infektion mit dem Erreger Treponema pallidum, die Ansteckung erfolgt durch Geschlechtsverkehr. Zu jedem Zeitpunkt der Schwangerschaft, aber bevorzugt ab der 18. SSW, können die Krankheitserreger das ungeborene Kind infizieren. Eine Infektion führt häufig zu Fehl- bzw. Früh- oder Totgeburten.

In der Mehrzahl der Fälle werden die Kinder aber termingerecht geboren und scheinen gesund. Zwischen der 2. und 12. Lebenswoche treten erste Symptome einer angeborenen Syphilis auf. Wird eine Infektion der Mutter in der Schwangerschaft nachgewiesen, kann durch die Gabe von Antibiotika eine Ansteckung des Kindes vermieden werden.